|
|
Roksi
Admin
Beiträge: 2.137
|
14.04.2008 23:09
|
|
|
Der Name spricht für sich:
die Früchte, die die Natur großzügig verschenkt:

 Roksi ..........................................................TM 003
Angefügte Bilder: |
|
| | |
|
|
|
Bin begeistert, wieviele Früchte unterwegs sind... gerade photografiert:
1. Brombeerblüte 2. Stachelbeeren 3. Kirschen 4. Maulbeeren 5. Feigen 6. Trauben
Saraswati

| | |
|
|
|
richtig Frucht-voll nun der Maulbeerbaum... (mit paar Weinranken dazwischen)

Freude an der Fülle
Saraswati

| | |
|
Roksi
Admin
Beiträge: 2.137
|
11.06.2008 08:25
|
|
|
Mmmmmhh. Ich lieeebe Maulbeeren... Im Russischen heißen sie "Schelkowiza".

 Roksi ..........................................................TM 003
| | |
|
|
|
Gestern begegnete ich einer Inderin, die das Wochenblatt austrug, und deswegen in unsren Garten kam. Sie fragte mich: "Du wegschmeißen oder nehmen?" "Wir schmeißen es weg", sagte ich... Daraufhin zeigte sie auf den Maulbeerbaum und sagte: "In Indien haben wir auch. Wir essen." "Ach so", sagte ich, "klar, wir essen die auch sehr gern. Wir schmeißen nur das Wochenblatt weg." Und ich sagte ihr, sie könne sich am Baum bedienen. Und sie sagte, dass sie uns dann zukünftig mit dem Wochenblatt verschonen wird. 
Saraswati

| | |
|
|
|
Zitat von Roksi Mmmmmhh. Ich lieeebe Maulbeeren... Im Russischen heißen sie "Schelkowiza".
Aha, die kennt man also in Russland... Mich wundert, dass es kaum Deutsche gibt, die diese Frucht kennen... kannte ich ja auch nicht. Aber der Baum gedeiht hier so prächtig. Schon das dritte Jahr in Folge trägt er in dieser Üppigkeit...
Saraswati

| | |
|
Roksi
Admin
Beiträge: 2.137
|
11.06.2008 12:13
|
|
|
Zitat von Saraswati Gestern begegnete ich einer Inderin, die das Wochenblatt austrug, und deswegen in unsren Garten kam. Sie fragte mich: "Du wegschmeißen oder nehmen?" "Wir schmeißen es weg", sagte ich... Daraufhin zeigte sie auf den Maulbeerbaum und sagte: "In Indien haben wir auch. Wir essen." "Ach so", sagte ich, "klar, wir essen die auch sehr gern. Wir schmeißen nur das Wochenblatt weg." Und ich sagte ihr, sie könne sich am Baum bedienen. Und sie sagte, dass sie uns dann zukünftig mit dem Wochenblatt verschonen wird. 
Reklamemanagement á la Saraswati.

 Roksi ..........................................................TM 003
| | |
|
|
|
Die Maulbeerernte war gigantisch. einen Monat lang haben wir täglich davon gegessen soviel wir wollten, außerdem eine Menge verschenkt. Nun ist diese Zeit aber um.
Stachelbeeren und Brombeeren haben wir geerntet und Marmelade gekocht, sowie Kompott und Quarkspeisen gemacht... Brombeeren gibt es weiterhin.
Und nun sind auch die Feigen reif. Zum ersten Mal in echter Fülle und süß wie im Süden.
Die Granatäpfel blühen gerade kräftig orange. Aber ob sie ihre Frucht hier entfalten können, das wäre wohl das erste Mal...
Unterwegs sind auch Kakifrüchte und Haselnüsse...
Saraswati

| | |
|
Roksi
Admin
Beiträge: 2.137
|
29.07.2008 14:44
|
|
|
Ihr müsst aber tropische Bedingungen bei Euch im Garten haben: Feigen, Kakis, Granatäpfel... 

 Roksi ..........................................................TM 003
| | |
|
|
|
Der Segen des Klimawandels... 
Saraswati

| | |
|
Roksi
Admin
Beiträge: 2.137
|
29.07.2008 16:06
|
|
|


 Roksi ..........................................................TM 003
| | |
|
|
|
genial: granatapfel... der ja wohl schon am baum der erkenntnis hing.
**alles ist gut, denn alles hat einen sinn, immer!**
| | |
|
|
|
Es sind wieder Früchte reif.
Im Korb ist unsre Haselnussernte.
Die Trauben sind süß geworden. Wir ernten sie, wie gerade der Appetit ist und verschenken viel. Es ist wirklich reichlich dieses Jahr. Das Photo habe ich gerade eben gemacht.
Saraswati

Angefügte Bilder: |
|
| | |
|
Roksi
Admin
Beiträge: 2.137
|
27.09.2008 11:38
|
|
|
Ist da etwa ein Feigenbaum vor den Trauben zu sehen??

 Roksi ..........................................................TM 003
| | |
|
|
|
Zitat von Roksi Ist da etwa ein Feigenbaum vor den Trauben zu sehen??
Ja, klar, das ergab sich so beim Blick aus dem Fenster...
Saraswati

| | |
|
|
|
|